Nichts dem Zufall überlassen!
Ein leistungsfähige Brandmelde- und -erkennungsanlage gewährleistet die Sicherheit Ihres Eigentumsobjektes sicher, auch wenn Sie nicht vor Ort sind. Die Reaktionszeit ist der wichtigste Umstand, falls Sie sich mit einem nicht vorgesehenen Ereignis konfrontieren, wobei die Brandmeldungs- und -erkennungssysteme Ihnen die Möglichkeit anbieten, ein Schritt vor dem drohenden Desaster zu sein. Diese decken sämtliche Detektionsmethoden – von Temperatur bis Rauch – ab.
Adressierbare Systeme
Aus der Zentrale, die zur Bedienung des Systems dient, können unterschiedliche Deckungsbereiche eingestellt werden, so dass in Echtzeit der Standort des Auftritts des nicht vorgesehenen Ereignisses festgestellt werden kann.
Akustische und visuelle Signalisierung
Die Sirenen dienen zur Alarmierung durch Ton und Licht, wobei diese starke Töne und Lichtblitze senden. Diese Anlagen können sowohl innerhalb, als auch außerhalb des überwachten Bereichs aufgestellt werden.
Detektion aufgrund mehrerer Kriterien
Sowohl die Glimmfeuer, als auch diejenigen mit offener Flamme können schon ab Entstehen durch die Melder, die innerhalb der Räumlichkeiten aufgestellt sind, festgestellt werden.
Ausrüstungen
Technische Einzelheiten
Die Brandmeldeanlagen haben die spezifische Rolle der Betätigung einer Sirene, einer Rauchklappe oder einer automatischen Brandlöschanlage, falls die Melder Rauch oder die Erhöhung der Temperatur oberhalb eines festgelegten Raumes für einen gewissen Bereich entdecken.
Aufgrund deren Funktion können die Brandmeldeanlagen entweder konventionell oder adressierbar sein. Die adressierbaren Systeme verwenden Elemente, die automatisch eine Kennung erhalten, so dass, im Falle eines unvorgesehenen Ereignisses, auf dem Display der Zentrale genau der Melder, der die Störung entdeckt hat, erscheint. Eine derartige Lösung ist besonders nützlich für weite Bereiche. Die konventionellen Systeme verwenden parallel verbundene Systeme, wobei der gesamte Bereich angezeigt wird.
Die Temperaturmelder und die Rauchmelder oder -schranken sind Ausrüstungen die einen Impuls der Brandmeldeanlage schicken, falls eine Störung festgestellt wird.
Die Rauchklappen öffnen ein Fenster, eine Tür oder eine Luke durch Steuerung der Warnanlage. Diese können automatisch oder von Hand betätigt werden.